„WAS
FÜR
UNS
BEI
S
CHÜCO
ZÄHLT,
SIND
QUALITÄT,
LANG-
LEBIGKEIT, ENERGIEEFFIZIENZ
UND NACHHALTIGKEIT.“
Liebe Partne
rinnen, liebe Partn
er,
in
Deutschland
leb
en
heute
über
84
Millionen
Mensch
en
–
un
d
sie
alle
benöti-
gen
lebens
werten
Wohnraum.
Eine
große
Heraus
forderung,
die
uns
nicht
nur
deutschlan
dweit
beschäftigt:
Der
Wohnungsmangel
ers
treckt
sich
über
ganz
Europa,
besonders
in
den
Großstädten
ist
e
r
allge
ge
nwärtig.
Um
d
iesen
Be-
darf
zu
decken,
müsse
n
wir
schnell
reagieren,
zum
Beispiel
mit
Investition
en
in
den
Neubau
un
d
vor
alle
m
mit
umfangreichen
Maßnahmen
in
der
San
ie-
rung
des
Gebäude
bestands.
Dabei
denke
ich
auch
an
se
rielles
und
modulares
Bauen.
Mit
unserem
vielseitigen
Systemportfolio
und
maßgeschneiderten
di-
gitalen
Services
geben
wir
die
Möglich
keiten,
diese
Bauaufgaben
anzugehen
und
Teil
der
Lösung
zu
werden.
Mehr
d
azu
les
en
Sie
in
den
Kapiteln
RESIDEN-
TIAL und DIGITAL in dieser Broschüre.
Natürlic
h
gil
t
es
,
trot
z
alle
r
Bautätigkeiten
,
di
e
Klimaziele
,
di
e
erreich
t
werde
n
müssen,
nicht
aus
den
Augen
zu
verlieren.
Hier
sehe
ich
Schüco
und
die
gesamt
e
Bauwirtschaf
t
i
n
de
r
Verantwortung
,
Ihne
n
einfach
e
Lösunge
n
anzubieten
,
u
m
gemeinsam
den
Weg
in
Richtung
Klimaneutralität
und
Kreislaufwirtschaft
einzu
-
schlagen
.
Wi
r
habe
n
dafü
r
Schüc
o
Carbo
n
Contro
l
entwickelt
,
unse
r
modulare
s
Angebot
aus
Produkten
und
Services,
das
den
C
O
2
-Fußabdruck
der
Gebäudehül
-
l
e
übe
r
de
n
gesamte
n
Lebenszyklu
s
hinwe
g
objektspezi
fi
sc
h
steuerba
r
macht
.
Auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen
CARBON
C
ON
TR
O
L genauer vor
.
Was
für
uns
bei
Schüco
zählt,
sind
Qualität,
Langlebigkeit,
Energiee
ffi
zienz
und
Nachhaltigke
it.
Diese
We
rte
berücksichtigen
wir
in
all
unse
ren
Produk-
ten.
Denn
Nachhaltigkeit
is
t
für
uns
k
ein
Trend,
sondern
ein
e
Haltung,
die
w
ir
Tag für Tag einfordern und umsetzen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Baubranche
ges
talten!
Andreas Enge
lhardt
Persönlich haftender Gesellsch
afte
r
Schüco International KG
EDITOR
IAL
8
Schüc
o
9
Schüco
9
8
Schüco
Schüco
Design
to Decar
b
Recycle
to Decarb
Build
to Decarb
Operate
to Decarb
CARBON
CONT
ROL
„Mit Schüco Carbon Control b
ieten wir unseren
Partnern ein ganzh
eitliches und zielorientierte
s
Programm zur Bewältigung der s
teigenden
gesetzlichen Anford
erungen sowie der von
Auftraggebern gestellten N
achhaltigkeitsanfor-
derungen.“
Markus Herbst
Spreche
r der Geschäftsleitun
g
Schüco Polymer Technologies KG
Minimising CO
2
in constr
uct
ion.
Eine
der
große
n
Herausford
erungen
d
ieser
Zeit
ist
d
as
Er-
reichen
von
Klimane
utralität
im
Gebäudesektor.
Die
Bau-
wirtschaft
hat
die
Aufgabe,
den
ambition
ierten
Vorgaben
der
Politik
zu
entsprechen
und
die
CO
2
-Emissionen
,
die
b
eim
Bau,
Betrieb
und
Rückbau
von
Gebäuden
en
tstehen,
auf
Null
zu
setzen.
Mit
Carbon
Control
bietet
Schüco
ein
m
odu-
lares
Angebot,
bes
tehend
aus
unterschie
dlichen
Produkten
und
Services
en
tlang
des
gesamten
Lebenszyk
lus
des
Ge-
bäudes,
mit
dem
die
De
karbonisierung
der
Fe
nster,
Türen
und Schiebe
türen objektspezi
fi
sch ste
uerbar wird.
Wir ermöglichen
unseren P
art-
nern, Mate
rialien am Ende ihre
r
Leben
sdauer wiede
r als neue
Ressource
n in den Kreislauf
zurückzuführen
.
Wir ermöglichen
unseren
Partnern einen hoche
ffizie
nten
und CO
2
-minimierten Betrie
b von
Gebäuden
sowie dere
n einfache
Wartung für den
Werterhalt.
Wir ermöglichen unseren P
art-
nern b
ereits in der En
twurfs- und
Planungs
phase, die W
eichen für
die CO
2
-Bilanz ein
es Gebäudes zu
stellen
– sowohl bei Ne
ubau- als
auch bei Re
novationsprojekte
n.
Wir ermöglichen unseren P
art-
nern, ak
tiv den CO
2
-Fußabdruck
des ge
planten Gebäude
s im Bau
zu steuern
und regulatorische
Vorgaben
einzuhalten.
www.rec
ore-re
cycli
ng.c
om
Recycle
to Decarb
IM FOKUS:
RECYCLINGPOT
ENZIALE
AUSSCHÖPFEN
Jedes
Gebäude,
das
jetzt
ge
baut
wird,
muss
den
strengen
N
achhal-
tigkeitsanford
erungen
und
den
Kriterien
d
er
Kreislaufwirtschaft
ent
-
sprechen,
um
auf
lange
Sicht
nachhaltig
und
zukunftssicher
zu
sein.
Ein
Schlüssel
zur
erfolgreichen
CO
2-Reduktion
liegt
in
der
optimalen
Recyclingfähigkeit
von
verbauten
We
rksto
ff
en,
damit
diese
am
En
de
ihrer
Material-Lebensdauer
einer
er
neuten
Ve
rwendung
zugeführt
werden
können. Hierbei
birgt
insbe
sondere
der
Werk
sto
ff
Kunststo
ff
ein großes Pote
nzial.
Daher
engagiert
sich
Schüco
seit
vielen
Jahren
im
Bereich
des
Kunst-
sto
ff
-Recyclings
und
is
t
als
Grün
dungsmitglied
von
Rewindo
sowie
erstzerti
fi
ziertes
VinylPlus-Unterne
hmen
ein
Vorreiter
in
de
r
Br
anche.
Mi
t
de
r
RE:COR
E
Gm
bH
möchte
n
wi
r
diese
s
Engagemen
t
i
m
Hin
-
blic
k
au
f
unser
e
Nachhaltigkeitsziel
e
weite
r
ausbauen
.
S
o
wir
d
übe
r
RE:COR
E
de
r
Kunststo
ff
-Recyclin
g
prozes
s
abgebilde
t
–
mi
t
de
m
Ziel
,
den
Schüco
eigenen
PVC-Wertsto
ff
kreislauf
zu
schließen
und
unsere
n
Partnerbetrieben
einen
Recycling-Service
für
Pro
fi
lreste
aus
dem
Fens
-
terbau sowie Altfenster anzubieten
.
„RE:CORE ist Spezialist für das Recycling von
Profilabsch
nitten aus dem Fens
terbau sowie
Altfenstermate
rialien. Ein wesentlich
er Schwer-
punkt unseres Leistungsspektrums liegt im
Be-
reich der Aufbereitung von PVC
. Wir verfolgen
mit RE:CORE den Anspruch, zuk
unftsweisende
Lösungen zu bieten, die den Alltag unse
rer
Partner Schritt für Schritt e
in Stückchen besser
und die Welt als solche nac
hhaltiger machen.“
Dirk Schneider
CFO & Mitglied d
er Geschäftsleitung
Schüco Polymer Technologies KG
Geschäftsführer RE:CORE G
mb
H
Einbau ne
uer Fenste
r und Türen
aus Profilen
mit Rezyklatanteil
Fertigung n
euer Fens
ter und
Türen aus Re
cyclatprofilen
Produktion
neuer Kunststoff-
Profilen mit Re
zyklatanteil
Wertstoffrückge
winnung
in der Re
cyclinganlage
Abhollogistik
zum
Recyclingb
etrieb
Sammlung der
Kunststoffbaute
ile
Ausbau alter Kun
ststoff-
Fens
ter und -Türen
Trennun
g der
Komponente
n
Kunststoff-Wert
stoffkreislauf
Hier mehr zur RE:CORE GmbH er
fahren
12
Schüc
o
13
Schüco
13
12
Schüco
Schüco
Design
to Decar
b
Operate
to Decarb
IM FOKUS:
MATERIALAUSWAHL LEICHT GEMA
CHT
IM FOKUS:
KLEINE PLAKET
T
E MIT
GROSSER WIRKUNG
Vollständig tran
sparente CO2-Werte abrufen
Mit
dem
neuen
GWP
Assistan
t
h
aben
Schüco
Partner
die
Möglichkeit
sich
für
individuell
kon
fi
gurierte
Kunststo
ff
-Elemente
den
CO
2
-Fuß-
abdruck
ausgeb
en
zu
las
sen.
Anhand
des
digitalen
Indikator
s
kann
die
Planung
hins
ichtlich
Material
und
Ausstattung
optimiert
werd
en.
Die Digitalisierung der Gebäudehülle durch IoF (Internet of Façades)
Damit
diese
Rohstoffe
zügig
für
eine
erneute
Nutzung
bereitgestellt
werden
können,
muss
b
ekannt
sein,
welche
Bestandte
ile
eines
Elements
in
we
lchem
Umfang
recycelbar
sind.
Daher
müssen
diese
Informationen
sofort
bei
neu
verbauten
Elementen
dokumentiert
werden,
zur
unkomplizierten
Durchfüh-
rung
von
Wartungsarbeiten
während
der
gesamten
Nutzungsdauer
verfüg-
bar
sein
und
für
den
Rückbau
auch
noch
Jahrzehnte
nach
dem
Bau
eines
Gebäudes abgeruf
en werden könn
en.
Um
alle
wichtigen
Daten
schn
ell
zugänglich
zu
machen
,
verleih
t
Sch
üco
je
-
dem
Elem
ent
mit
der
Internet
of
Façades
(IoF)
ID
eine
eigene
digitale
Identi-
tät.
Bei
der
IoF
ID
handelt
es
sich
um
eine
klein
e
Plakette,
die
in
die
verbauten
Schüco
Fenster
und
Tür
en
eingeklebt
wird.
Per
Smar
tphone
können
über
d
ie
IoF
ID
Informationen
über
d
ie
verbauten
Teile,
ih
re
Garantiean
sprüche,
War-
tungshistorie
un
d
d
ie
Recyclingmöglichkeiten
der
e
ingesetzten
Materialien
und
Komponente
n
abgerufen
werden.
Zudem
er
leichtert
die
IoF
ID
Service-
anfragen zur Reparatur
, Wartun
g und Aufrüs
tung e
ines Elements.
Die
gespeicherten
Infor
mationen
tragen
zur
Erhöhung
der
Lebe
nszeit
der
mit
einer
IoF
ID
versehen
en
Elemente
bei,
ermögliche
n
einen
dauerhaft
nachhal-
tigen
Betrieb
und
erleichtern
den
Rückbau
in
vielen
Jah
rze
hnten,
da
sie
exakt
darüber
Aus
kunft
ge
ben,
welche
Werksto
ff
e
in
w
elchen
Mengen
im
Gebäude
verbaut wurde
n.
Der
GWP-Wert
–
Global
Warming
P
o-
tential
–
gibt
den
Beitr
ag
eines
Materials,
Produk
tes
oder
sogar
des
ges
amten
Ge-
bäudes
zur
E
rderwärmung
an.
Zukünftig
dreh
t
s
ich
bei
der
Beurteilung
von
Ge-
bäuden
alle
s
um
d
iesen
Wert
geseh
en
auf
die
Lebensd
auer
des
Objektes
.
Bau-
prozes
s-Verantwortlich
e
sind
ab
dem
1.
Januar
2
0
2
7
dazu
verp
fl
ich
tet,
das
„Le-
bens
zyklus-Treibhausp
otenzial“
für
jedes
Gebäude
als
GWP-Wert
zu
ber
echnen
und
im
Auswe
is
über
die
Gesamtener-
giee
ffi
zienz o
ff
enzulegen.
Schüco
15
Schüco
14
Schüco
D
IGIT
AL
Digitalisierung in der Baubranche vorantreiben
Die
Zukunft
des
Bauens
ist
digital.
Denn
die
Digitali-
sierung
ermöglicht
große
Effizienzgewinne
in
der
Bau-
branche
–
über
d
ie
komplexe
Wertsch
öpfungskette
hin-
weg und trotz des zunehmenden Fachkr
äfte
mangels.
Auch in Zukunft erfolgreich planen, einkaufen und fertigen
Wir
machen
gute
Partner
noch
besser
–
und
fit
für
die
Herausforde-
rungen
des
digitalen
Wandels.
Effiziente
Abläufe
sind
entscheidend
für
Ihren
unternehmerischen
Erfolg.
Deshalb
finden
wir
intelligente
digitale
Lösungen
für
Ihren
Betrieb
un
d
unterstützen
Sie
entlang
der
gesamten
Wertschöpfungskette:
von
Planung
und
Kalkulation
über
Angebotserstellung
und
Materialbeschaffung
bis
hin
zur
Fertigung
in der Werk
statt und der Montage auf der Baustelle.
Wir
wissen,
dass
sich
unser
e
digitalen
Lösungen
Ihrer
in
dividuellen
Situation
anpasse
n
müssen
–
nicht
umgekehrt.
Dabei
stellen
s
ich
viele
Fragen:
bietet
die
Ausstattung
mit
Mas
chinen
und
Software
Potenzial
zur
Weiteren
twicklung,
ohne
überdimens
ioniert
zu
sein?
Findet
ein
e
spürbare
Arbeitse
rleichterung
und
Verbe
sserung
für
die
Mitarbeitend
en
statt?
Steigern
die
digitalen
Werkzeuge
die
Attrakti-
vität
der
Arbeit,
auch
vor
dem
Hintergr
und
des
Fachkräftemangels?
Wir
helfen
Ihnen
d
abei,
die
Antworten
zu
fi
nden,
die
wirklich
zu
Ih-
rem Betrieb p
assen.
„Unser Ziel ist die V
ernetzung der Bauwert-
schöpfungspr
ozesse, um durchgängige Infor-
mations- und Datenflüsse zu schaff
en und die
Effizienz zu erhöhen.“
Martin Ebert
Leiter Ope
rations & Mitglied der Ges
chäftsleitung
Schüco Polymer Technologies KG
SICHERE
P
LANUNG UND
KALKULATI
O
N
EFFIZIENTE
PROZESSE
NAHTLOSE
INTEGRATI
O
N
MOBILE
PRODUKT-
LÖSUNGEN
PAPIERLOSE
FERTIGUNG
16
Schüco
17
Schüco
17
Schüco
16
Schüco
IM FOKUS:
LÖSUNGEN FÜR DEN FENSTERBAU
„Wir
unterstütze
n
unsere
Verarb
eiter
mit
Software
und
Ideen
,
die
Ihr
e
Fer-
tigung optimieren und sic
her stellen,
dass Sie auch in Zukunft wettb
e-
werbsfähig und erfolgr
eich sind.“
Anett Sch
ulze
Leiterin Kun
densoftware un
d
Stammdatenman
agement
Schüco Polymer Technologies KG
18
Schüco
19
18
Schüco
Schüco
19
Schüco
RESIDENT
IAL
Dem
Wohnbau
komm
t
im
Klimas
chutz
b
esondere
Bedeutung
zu:
Beim
Neubau
oder
der
Sanie
rung
eines
Gebäudes
werd
en
Entscheidungen
über
den
Energie
ve
rbrauch
de
r
nächsten
J
ahr
-
zehnte
getro
ff
e
n.
Darüb
er
hinaus
beein
fl
usst
die
Bauqualität
das
Leben
der
Bew
ohner
alltäglich
und
trägt
wesentlich
zur
Zufrie-
denheit
un
d
Ge
sundheit
bei.
Mit
Fenstern,
Haus-
und
Schieb
e-
türen
von
Schüco
erfahren
Bauherren
bzw.
Investoren
Gestal-
tungsfreiheit
für
ihr
Wohngebäude
bis
ins
letzte
Detail.
Das
gilt
für
den
Neubau
genauso
w
ie
für
e
ine
Renovierung
oder
Sanie-
rung.
Ob
aus
Kunststo
ff
,
Aluminium
ode
r
hybrid
–
wir
setzen
bei
unsere
n Produkten auf Qualität, Innovation und Langlebigkeit.
Mit
unserem
vielse
itige
n
System
portfolio
und
maßgeschneider
-
ten
digitalen
Services
geb
en
wir
unseren
Partn
ern
die
Möglich-
keiten,
aktuelle
Bauaufgaben
anzugehe
n
und
Teil
der
Lösung
zu
werden
–
insbesondere,
wenn
Lösun
ge
n
zum
m
odularen
Bauen
gefragt
sind,
um
möglichst
schnell
und
e
ffi
zien
t
Woh
nraum
zu
scha
ff
en.
Abe
r
auch,
w
enn
mit
Produktlösungen
der
zunehmen
-
den
Ver
städterung
und
den
daraus
re
sultierenden
Prob
lemen
aktiv begegnet wer
den soll.
Schüco
bietet
alles
für
aus
eine
r
Hand
–
von
Fe
nstern
über
Haus-
und
Schiebe
türen
bis
zu
Smart
Home-Lösungen.
Gemeinsam
mit
unseren
Partnerbetrie
ben
möchten
wir
nur
eins
:
das
s
Bau-
herre
n
ihr
ganz
p
ersönliches
Traum-Zuhause
be
kommen,
egal
ob Sie saniere
n, r
enovieren oder neu baue
n.
Dabei
entsteh
en
Lösungen,
die
höchste
Ansprüch
e
erfüllen.
Einzigartiges
Design,
maximale
Sicherheit,
höchster
Komfort,
kombinie
rt
mit
Energie-
und
Kostene
ffi
zienz
–
an
diesem
Maß-
stab
lassen
w
ir
uns
messen.
Denn
dadurch
s
ind
moderne
Bau-
projekte gek
ennzeichnet.
„Wir
bieten
e
xzellente
Kunststo
ff
-System
e,
d
ie
sich
hervorragend
m
it
Sch
üco
Alum
inium-Lösungen
kombi-
nieren lassen. De
nn Schüco fertigt Systeme für die Ge-
bäudehülle – aus Kunststoff wie aus Metall. Das w
erk-
stoffübergr
eifende und breit gefächer
te Portfolio, das
wir unsere
n Partnern, Projek
tentwicklern bzw.
Bauherren bieten, ist einzigartig am Mar
kt.“
Janine May
Leiterin P
roduktmanagemen
t
Schüco Polymer Technologies KG
20
Schüco
21
Schüco
Schüco Symbiotic
Schüco SoftSlide
Schüco FocusIng
Schüco LivIng move
Schüco LivIng Perfect
Schüco Integralmaster
IM FOKUS:
WOHNBAUTRENDS
TRENDS
Individualität
THEMEN
Urbanes Baue
n
PRODUKTE
Komfort
Nach
haltigkeit
Flexibilität
Barrierefre
ies Bauen
Smartes Bauen
Digitales Bauen
Energieeffizientes Bauen
Serielles Bauen
22
Schüc
o
23
Schüco
23
22
Schüco
Schüco
„Im Wohnbau sind nach
haltige und
beständige Gebäud
ehüllen gefragt, mit
denen sich energetische Standards
un
d
Vorgaben wie Lüftungsnor
men wirt-
schaftlich realisier
en lassen.“
Henrik Brinkmann
Leiter Ve
rtrieb
Schüco Polymer Technologies KG